BAB A12, km 1,1 bis 17,4, Los 2.2, Ersatzneubau der Brücke über den Hauptgraben, BW 3
Verbreiterung li. Rifa Stahlbetonplattenbalken auf Schneidenlagerung für 1. und 2. BA
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.
Verbreiterung li. Rifa Stahlbetonplattenbalken auf Schneidenlagerung für 1. und 2. BA
2-Feld-Brücke aus Spannbeton Widerlager auf Flachgründung Überbau als einstegiger Plattenbalken in Spannbeton Herstellung in überhöhter Lage
BW 405a Grünbrücke Stahlbetonrahmenkonstruktion in 2 Bauabschnitten Flachgründung Widerlager und Überbau in je 3 Abschnitten 13fache Mittelunterstützung ca. 6.000m³ Beton, …
BW 7.18 Grünbrücke "Clashorn" Stahlbetonrahmenkonstruktion in 2 Bauabschnitten Flachgründung Widerlager und Überbau in je 3 Abschnitten 13fache Mittelunterstützung ca. 6.000m³ …
Bohrpfahlgründung 220 m, Durchmesser 0,88 m Widerlager Stahlbeton Überbau Stahlbeton - Plattenbalken
extrem schiefwinklige Brückenkonstruktion Flachgründung im Spundwandkasten Herstellung des Überbaus in überhöhter Lage Kastenwiderlager Stahlbeton
Abbruch Überbau in Sperrpause Teilabbruch Widerlager Auflagerbank und Flügelkronen in Stahlbeton Überbau aus Spannbetonfertigteilen mit Ortbetonergänzung
Instandsetzungsmaßnahmen am Bauwerk mit Erneuerung des Überbaus, Sanierung der Widerlager und Ab- und Aufbau der Wehranlage
Im Rahmen dieser Baumaßnahme ist die vorhandene Brücke vollständig abzubrechen und an gleicher Stelle neu zu errichten. Die neue Brücke …
Rückbau des Bestandsbauwerkes, Bohrpfahlgründung D=0,88m, rechtwinkliges Rahmenbauwerk, Überbau als Stahlbetonplattenbalken
Bohrpfahlgründung 145 m, Durchmesser 0,88 m Widerlager Stahlbeton Überbau Stahlbeton - Plattenbalken
Rückbau des Bestandsbauwerkes in 2 Bauabschnitten, halbseitige Herstellung des neuen Bauwerkes, Gründung auf Bohrpfahlwand, Kopfbalken auf überschnittener Bohrpfahlwand als Widerlager, …
Rückbau des Bestandsbauwerkes, Widerlager auf Flachgründung, Überbau als zweistegiger Plattenbalken in Spannbeton, Herstellung in überhöhter Lage
Ersatzneubau der Brücke über die Havel und anschließender Straßenbauarbeiten Schaffung einer Behelfsumfahrung Neubau der Steganlagen am Wasserrastplatz
überschüttetes Rahmenbauwerk Flachgründung im Spundwandkasten
Rahmenbauwerke auf überschnittener Bohrpfahlwand, L = 400 m Herstellung in 2 Bauabschnitten Überbau als Plattenbalken
Aufgrund des schlechten Bauwerkszustandes wird die Straßenbrücke über den Peenekanal im Zuge der Kreisstraße Gü 50 bei Groß Markow erneuert. …
Spannbetonfertigteile mit Betonergänzung als Überbau Widerlager Stahlbeton auf Bohrpfählen im Spundwandkasten Behelfsbrücke einschl. Umfahrungsdamm für öffentl. Verkehr
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.